Karriere
Ausbildung

Wir bilden aus!
Für unsere Ausbildungsberufe suchen wir Auszubildende für das Jahr 2024!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung ab Sommer 2023!
Starte energiereich in dein Berufsleben!
Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Hanau ist ein sehr guter Start in die Zukunft. Denn wir widmen uns der Ausbildung unserer Nachwuchskräfte in vielfältiger Weise. Nach bestandener Abschlussprüfung hast du eine fundierte Ausbildung, auf die du bauen kannst. Im Anschluss an deine Übernahme kannst du dich darüber hinaus auch noch in deinem Fachbereich weiterbilden und Karriere machen, beispielsweise als Industriemeister, Techniker, Diplom-Ingenieur, Fachkaufmann, Betriebswirt.
Jedes Jahr bilden wir verschiedene Ausbildungsberufe bei der Stadtwerke Hanau GmbH und ihrem Tochterunternehmen, der Hanau Netz GmbH, aus.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Das wirst du bei uns lernen:
Du lernst unser Unternehmen von Grund auf kennen, indem du Einblicke in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche erhältst: Marketing, Vertrieb, Personalabteilung, Materialwirtschaft, Einkauf, Rechnungswesen, Controlling, Recht, IT etc. Hierbei organisierst du betriebswirtschaftliche Abläufe sowie Prozesse und agierst als Schnittstelle zwischen unseren kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen.
Deine Ausbildung dauert:
Die Ausbildung zum Industriekaufmann dauert 3 Jahre.
Das bringst du mit:
Bis zum Ausbildungsstart hast du einen qualifizierten Realschulabschluss mit guten Noten in der Tasche – vor allem in Mathe und Deutsch macht dir keiner was vor!
Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Prozesse sowie technische Abläufe und der Umgang mit modernen Kommunikationsmedien bereitet dir Spaß!
Du bist kontaktfreudig, hast ein Gespür für Menschen und bist ein Organisationstalent!
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Das wirst du bei uns lernen:
Du lernst unser Unternehmen von Grund auf kennen, indem du Einblicke in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche erhältst: Energieverteilungsanlagen und -netze, Betriebsanlagen, Gebäudeinstallation, Schalt- und Steuerungsanlagen, Bau und Betrieb Stromnetze, Straßenbeleuchtung, Zählerwesen etc. Hierbei sammelst du Baustellen-Erfahrungen, installierst, wartest und reparierst elektrische Einrichtungen und sorgst dafür, dass unsere Anlagen immer problemlos laufen. Die Grundlehrgänge werden in der Verbundausbildung organisiert.
Deine Ausbildung dauert:
Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik dauert 3,5 Jahre.
Das bringst du mit:
Bis zum Ausbildungsstart hast du mindestens den qualifizierten Hauptschulabschluss mit guten Noten in der Tasche – vor allem in Mathe und Physik macht dir keiner was vor!
Du interessierst dich für Elektrotechnik, Elektronik sowie Energieversorgungstechnik und der Umgang mit modernen technischen Geräten, Maschinen und Anlagen bereitet dir Spaß!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Das wirst du bei uns lernen:
Du lernst unser Unternehmen von Grund auf kennen, indem du Einblicke in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche erhältst: Anlagentechnik Strom/Gas, Bau und Betrieb Rohrnetze, Wassergewinnung, Kundenanlagen etc. Du lernst alles rund um das Sägen, Schweißen, Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen und Montieren von Bauteilen während deiner Ausbildung kennen. Hierbei installierst, wartest und reparierst du unsere Betriebseinrichtungen und sorgst dafür, dass unsere Anlagen immer problemlos laufen. Die Grundlehrgänge werden in der Verbundausbildung organisiert.
Deine Ausbildung dauert:
Die Ausbildung zum Industriemechaniker dauert 3,5 Jahre.
Das bringst du mit:
Bis zum Ausbildungsstart hast du mindestens den qualifizierten Hauptschulabschluss mit guten Noten in der Tasche – vor allem in Mathe und Physik macht dir keiner was vor!
Du begeisterst dich für Technik und der Umgang mit modernen technischen Geräten, Maschinen und Anlagen bereitet dir Spaß!
Du bist ein Allrounder mit handwerklichem Geschick, logischem Denken sowie räumlichem Vorstellungsvermögen!
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Das wirst du bei uns lernen:
Du lernst unser Unternehmen von Grund auf kennen, indem du Einblicke in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche erhältst: Anlagentechnik Strom/Gas, Bau und Betrieb Rohrnetze, Wassergewinnung, Leitungsnetze etc. Du lernst in deiner Ausbildung, wie man unter anderem Messdaten erhebt, optisch darstellt und was sie bedeuten. Auf Baustellen wendest du die unterschiedlichen Messtechniken im Rohr- und Leitungsbau an, vom klassischen Einmaß mit dem Tachymeter bis hin zur modernsten Technik mit der Nutzung des Smartphones. Mit Hilfe von speziellen Computerprogrammen (u. a. Geoinformationssystem) dokumentierst du die Messdaten und stellst diese unternehmensweit zur Verfügung.
Deine Ausbildung dauert:
Die Ausbildung zum Vermessungstechniker dauert 3 Jahre.
Das bringst du mit:
Bis zum Ausbildungsstart hast du mindestens den qualifizierten Realschulabschluss mit guten Noten in der Tasche – vor allem in Mathe und Erdkunde macht dir keiner was vor.
Du kannst dich für das Arbeiten im Freien ebenso begeistern wie für sorgfältiges, konzentriertes Arbeiten im Büro.
Du begeisterst dich für Technik und der Umgang mit modernen technischen Geräten bereitet dir Spaß!

Darauf kannst du dich bei uns freuen:

Endlich eigenes Geld
Das Azubigehalt ist tariflich geregelt. Schon ab dem ersten Ausbildungsjahr bekommst du über 1.218,26 € brutto pro Monat. Es gibt Weihnachtsgeld (13. Azubigehalt), einen Zuschuss zu den Energiekosten sowie Zuschüsse für Verpflegung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Wir übernehmen ebenfalls die Kosten für deine Schul- & Arbeitsmaterialien.

Flexible Arbeitszeiten
Für all unsere Azubis gilt eine 39-Stunden-Woche. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten und unter Berücksichtigung betrieblicher Belange hast du die Möglichkeit, deine Arbeitszeiten mitzugestalten. 30 Urlaubstage, einen Tag Zeitgutschrift sowie unsere arbeitsfreien Tage am 24.12. und 31.12 runden deine Work-Life-Balance ab! Bei persönlichen Ereignissen gewähren wir dir ebenfalls individuellen Sonderurlaub.

Wir machen dich mobil
Wir geben dir ein kostenloses Jobticket, welches du das ganze Jahr, auch für private Zwecke, nutzen kannst. Wir ermöglichen dir zudem die Teilnahme an einem vierwöchigen Auslandsaufenthalt im Rahmen eines Auslandspraktikums während deiner Ausbildungszeit. Du profitierst von weltweiten Rabatten und Vergünstigen auf Reisen um die Welt, beim Online-Shopping oder dem Kulturprogramm in deiner Heimatstadt mit dem internationalen Studentenausweis, welchen wir dir während deiner Ausbildungszeit bereitstellen.

Ausgezeichnete Ausbildung
Vom ersten Tag an lernst du alle unsere Unternehmensbereiche sowie deine neuen Kolleginnen und Kollegen bei unseren Einführungstagen kennen. Während deiner Ausbildung kümmern sich unsere erfahrenen und geprüften Ausbilder sowie Ausbildungsbeauftragte um dich, die dich fordern und fördern. Fachliche und persönlichkeitsentwickelnde Trainings, die Ermöglichung des Internationalen Computerführerscheins, Prüfungsvorbereitung sowie ein individueller Ausbildungs- und Einsatzplan mit intensiver Betreuung runden deine Ausbildung bei uns ab.

Viel Spaß
Der kommt bei uns nicht zu kurz, denn das kollegiale Miteinander steht für uns an erster Stelle. Dies leben wir nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch bei unseren jährlichen Firmenfeiern und Events! In Azubi-Projekten hast du nicht nur einen engen Austausch mit deinem Azubi-Paten, sondern auch mit allen anderen Azubis im Haus.

Hohe Übernahmechancen
Wir möchten möglichst jeden unserer Azubis nach der Ausbildung übernehmen – profitiere auch du von unserer hohen Übernahmequote und Jobsicherheit.

Bestens ausgestattet
Wir statten dich zu Beginn deiner Ausbildung mit dem nötigen IT-Equipment aus, sodass du immer flexibel und am Puls der Zeit bei uns arbeiten kannst.

Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Unser Betriebsärztlicher Dienst berät dich gerne in allen Gesundheitsfragen, und mit regelmäßigen Untersuchungs- und Präventionsangeboten unterstützen wir dich in deinem Arbeitsalltag. Darüber hinaus bieten wir dir ein betriebliches Eingliederungsmanagement sowie eine Sozialberatung in allen Lebenslagen an.

Kulinarische Verpflegung
Wir stellen dir im Büro kostenloses Wasser und Kaffee zum Trinken zur Verfügung. Bei unseren Kooperationspartnern kannst du vergünstigt im Betriebsrestaurant essen.

Nachhaltige Zukunft
Eine nachhaltige Energieversorgung ist die Grundvoraussetzung für eine lebenswerte Zukunft. Wir arbeiten zusammen, um diesen Wandel voranzutreiben.

Wir sind IHK-Ausbildungsbetrieb



Kontakt
Nina Weisenstein
Personalabteilung – Ausbildung/Praktikum
Telefon 06181 365-6383
ausbildung@stadtwerke-hanau.de