Kundenservice
Suche
Scroll top

Energie für unsere Stadt.

Solarmülleimer

Neuer Solar-Papierkorb auf dem Freiheitsplatz

30.09.2025 | Pressemitteilungen

Ein weiterer Schritt in Richtung moderner Stadtentwicklung und nachhaltiger Abfallwirtschaft: Auf dem Freiheitsplatz wurde ein innovativer Solar-Papierkorb in Betrieb genommen. Er gilt als Testbaustein im Rahmen der Smart-City-Entwicklung Hanaus, mit der Möglichkeit einer späteren Ausweitung auf weitere Standorte.

fallback

Stadtwerke Hanau warnen vor unseriösen Haustürgeschäften

30.09.2025 | Pressemitteilungen

Die Stadtwerke Hanau warnen Verbraucherinnen und Verbraucher in Hanau ausdrücklich vor unseriösen Haustürgeschäften. In den letzten Tagen haben sich vermehrt Kundinnen und Kunden gemeldet, die berichteten, dass fragwürdige Vertreterinnen und Vertreter an ihrer Haustür versucht haben, sie zu einem Wechsel ihres Energieanbieters zu bewegen.

fallback

Stadtwerke Hanau bieten neuen Fernwärmetarif an

19.09.2025 | Kundeninformation

Die Stadtwerke Hanau bieten ihren Privat- und Gewerbekunden zum 1. Oktober den neuen Fernwärmetarif ‚HanauWärme+‘ an. 

Inbetriebnahme WW III

Neues Wasserwerk in der Burgallee ermöglicht künftig Trinkwasserlieferung bis Mittelbuchen

22.08.2025 | Pressemitteilungen

"Eine Stadt in der Größe Hanaus braucht eine zuverlässige Trinkwasserversorgung, die entsprechend ihrer Einwohnerzahl mitwächst. Einen wichtigen Beitrag dazu wird das neue, hochmoderne Wasserwerk III leisten“, sagt Oberbürgermeister und Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Claus Kaminsky bei dessen Eröffnung Mitte August. Der Wasserwerksneubau wurde in der Burgallee neben dem Herbert-Dröse-Stadion und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem Vorgänger errichtet. 

fallback

Einfach digital zur klimafreundlichen Wärmeversorgung: Stadtwerke Hanau bieten neues Online-Portal für Fernwärmeanschluss

16.07.2025 | Pressemitteilungen

Die Stadtwerke Hanau erweitern ihren digitalen Kundenservice: Ab sofort können sich alle interessierten Hanauer Bürgerinnen und Bürger über ein neues Online-Portal schnell, einfach und bequem für einen Fernwärmeanschluss vormerken lassen. 

fallback

„Ein wirklich gutes Jahr“: Stadtwerke Hanau steigern Ergebnis auf 9,9 Millionen Euro und erhöhen erneut Investitionen

12.06.2025 | Pressemitteilungen

Die Stadtwerke Hanau schlossen das Geschäftsjahr 2024 mit einem Ergebnis von 9,9 Millionen Euro ab – und liegen somit um 1,4 Millionen über Planniveau. Nähere Informationen zum Jahresabschluss der Stadtwerke Hanau und Hanau Netz sowie zu aktuellen Projekten beider Unternehmen finden sich in dieser Pressemitteilung.

Keyvisual Magazin 1 25a

eNews 1.2025

02.06.2025 | Artikel

Zweimal jährlich erscheint unser Kundenmagazin eNews – lesen Sie die aktuelle Ausgabe jetzt online!

Martina Butz WW 3

Geschäftsführerin Martina Butz erneut im Vorstand der VKU-Landesgruppe Hessen

27.05.2025 | Pressemitteilungen

Die hessische Landesgruppe des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat einen neuen Landesgruppenvorstand. Bei der Landesgruppenversammlung am 22. Mai 2025 in Wiesbaden wurde Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau, erneut einstimmig in den Vorstand der VKU-Landesgruppe Hessen gewählt.

20250514 Drohnenbilder PV Anlage Parkhaus Kinopolis Moritz Goebel001

Hanau spart Strom: Photovoltaikanlage auf dem Kinopolis-Parkhaus-Dach erneuert und erweitert

16.05.2025 | Pressemitteilungen

Die Brüder-Grimm-Stadt zählt zu den Vorreitern bei kommunalen Solarstrom-Dachanlagen und liegt im bundesweiten Vergleich von Großstädten auf Platz 2. Nun hat die Stadtwerke Hanau GmbH die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Parkhauses Kinopolis in der Innenstadt (Am Steinheimer Tor) erneuert und erweitert. 

fallback

Nach Senkung 2024 moderater Anstieg der Fernwärmepreise

16.05.2025 | Kundeninformation

Die Stadtwerke Hanau passen turnusgemäß zum 1. Juni ihre Fernwärmepreise an. „Nachdem wir diese im vergangenen Jahr senken konnten, führen die im Jahr 2024 erhöhten Energiekosten zu einem moderaten Preisanstieg bei der Fernwärme“, sagt Geschäftsführerin Martina Butz. 

Mehr laden