Energie für unsere Stadt.

Flachbrunnen auf der „Wimmel-Wiese“ farbenfroh gestaltet

01.11.2023 | Pressemitteilungen

Auf dem Gelände des Wasserwerks II der Stadtwerke Hanau wurden zwei Flachbrunnen mit Tiermotiven künstlerisch aufgewertet. Mit ihrem Artenvielfaltsprojekt „Hanauer Wimmel-Wiese“ haben die Stadtwerke auf dem parkähnlichen Grundstück ein kleines Biotop geschaffen. Nun wurden dort die Flachbrunnen von Künstlern des Familien- und Jugendzentrums Wolfgang verschönert.

Ausstellung im Foyer des Neustädter Rathauses bis 24. September / Stadtwerke bieten Beratung an

15.09.2023 | Pressemitteilungen

Lohnt sich für mich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage? Was ist eigentlich ein Balkonkraftwerk? Und wie kann ich mein Elektroauto ganz einfach über Nacht zuhause aufladen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefern Experten der Stadtwerke Hanau am 20. und 21. September im Foyer des Neustädter Rathauses.

„Moderner Energiedienstleister mit zukunftsweisenden Projekten“: Stadtwerke-Ausstellung zieht vom Bürgerfest ins Neustädter Rathaus

07.09.2023 | Pressemitteilungen

Ihr 175jähriges Jubiläum feierte die Stadtwerke Hanau GmbH unter anderen auf dem Bürgerfest mit einem eigenen Zelt und einer Ausstellung, die aktuelle und zukünftige Projekte und Themen rund um das Thema Energieversorgung vorstellt. Ab Freitag, 8. September, bis zum 24. September wird diese Ausstellung im Foyer des Neustädter Rathauses zu sehen sein.

Stadtlauf Hanau mit starkem Zeichen: Gemeinsam Gewalt gegen Frauen ächten

18.08.2023 | Pressemitteilungen

„Ein Leben ohne Gewalt sollte in unserer Gesellschaft selbstverständlich sein. Deshalb unterstützen die Stadtwerke Hanau den Stadtlauf von Anfang an. Denn der Erlös kommt direkt den beiden Frauenhäusern in Hanau und Gelnhausen zugute, das ist uns besonders wichtig. Häusliche Gewalt ist kein Kavaliersdelikt“, erklärt Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau. Diese unterstützen den Benefizlauf mit 1500 Euro.

Bau des Gemeinschaftskraftwerks Hanau für künftige Fernwärmeversorgung der Stadt startet

18.07.2023 | Pressemitteilungen

Auf dem Gelände der ehemaligen Großauheim-Kaserne in Hanau hat der Bau eines hocheffizienten Blockheizkraftwerks (BHKW) begonnen. Das Gemeinschaftskraftwerk (GKH) der Stadtwerke Hanau und Mainova gewährleistet die künftige Versorgung der Stadt mit umweltschonender Fernwärme. Nach dem frühen Kohleausstieg in Hanau ersetzt es den Steinkohleblock 5 des Kraftwerks Staudinger. Die Inbetriebnahme soll in der Winterperiode 2024/25 erfolgen.

Martina Butz und Stadtwerke Hanau vereinbaren vorzeitige Verlängerung

06.06.2023 | Pressemitteilungen

Martina Butz und der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hanau GmbH haben sich für eine weitere Zusammenarbeit entschieden. Der Aufsichtsrat stimmte in seiner Sitzung am 6. Juni dem Vorschlag des Personalausschusses, den Vertrag vorzeitig um fünf Jahre zu verlängern, zu. „Damit setzen wir den erfolgreichen Kurs der Stadtwerke fort und sind für die Herausforderungen der kommenden Jahre gut gewappnet", so Oberbürgermeister Claus Kaminsky.