Kundenservice
Suche
Scroll top

Energie für unsere Stadt.

Blog 230818 gemeinsam gegen frauengewalt

Stadtlauf Hanau mit starkem Zeichen: Gemeinsam Gewalt gegen Frauen ächten

18.08.2023 | Pressemitteilungen

„Ein Leben ohne Gewalt sollte in unserer Gesellschaft selbstverständlich sein. Deshalb unterstützen die Stadtwerke Hanau den Stadtlauf von Anfang an. Denn der Erlös kommt direkt den beiden Frauenhäusern in Hanau und Gelnhausen zugute, das ist uns besonders wichtig. Häusliche Gewalt ist kein Kavaliersdelikt“, erklärt Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau. Diese unterstützen den Benefizlauf mit 1500 Euro.

Baustart Gemeinschaftskraftwerk Hanau 18072023

Bau des Gemeinschaftskraftwerks Hanau für künftige Fernwärmeversorgung der Stadt startet

18.07.2023 | Pressemitteilungen

Auf dem Gelände der ehemaligen Großauheim-Kaserne in Hanau hat der Bau eines hocheffizienten Blockheizkraftwerks (BHKW) begonnen. Das Gemeinschaftskraftwerk (GKH) der Stadtwerke Hanau und Mainova gewährleistet die künftige Versorgung der Stadt mit umweltschonender Fernwärme. Nach dem frühen Kohleausstieg in Hanau ersetzt es den Steinkohleblock 5 des Kraftwerks Staudinger. Die Inbetriebnahme soll in der Winterperiode 2024/25 erfolgen.

230606 Martina Butz Vertragsverlängerung Moritz Göbel001

Martina Butz und Stadtwerke Hanau vereinbaren vorzeitige Verlängerung

06.06.2023 | Pressemitteilungen

Martina Butz und der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hanau GmbH haben sich für eine weitere Zusammenarbeit entschieden. Der Aufsichtsrat stimmte in seiner Sitzung am 6. Juni dem Vorschlag des Personalausschusses, den Vertrag vorzeitig um fünf Jahre zu verlängern, zu. „Damit setzen wir den erfolgreichen Kurs der Stadtwerke fort und sind für die Herausforderungen der kommenden Jahre gut gewappnet", so Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

Swh enews 2023 1 blogbeitrag

eNews 1.2023

05.06.2023 | Artikel

Zweimal jährlich erscheint unser Kundenmagazin eNews – lesen Sie die aktuelle Ausgabe jetzt online!

fallback

Preisbremse federt sehr starke Fernwärmepreiserhöhung in Hanau zum 1. Juni ab; Kunden erhalten Korrektur des fehlerhaften, zu hohen Abschlagsplans

22.05.2023 | Pressemitteilungen

Die in 2022 stark gestiegenen Preise am Energiemarkt führen zum 1. Juni zu einem Preisanstieg bei der Fernwärme. Durch die vom Staat eingeführte Wärmepreisbremse wird die sehr starke Preiserhöhung jedoch abgefedert: Für 80 Prozent des im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauchs eines jeden Kunden übernimmt der Staat den Teil des Wärmepreises, der über 9,5 Cent je Kilowattstunde liegt. Nur für jede darüber hinaus verbrauchte Kilowattstunde gilt der reguläre Arbeitspreis.

Slider Preissenkung Strom Gas 01 06 2023

Stadtwerke Hanau senken zum 1. Juni Preise für Strom und Erdgas

16.05.2023 | Pressemitteilungen

Die Stadtwerke Hanau (SWH) senken zum 1. Juni ihre Strom- und Erdgaspreise. Stadtwerke-Geschäftsführerin Martina Butz führt gesunkene Beschaffungspreise als Grund für die Senkung an und betont: „Diese Entlastung geben wir selbstverständlich vollumfänglich an unsere Kundinnen und Kunden weiter“.

Photo 0 1 2 1

„Das ist eine besondere Auszeichnung für unsere Arbeit und Haltung“: Stadtwerke Hanau gewinnen bundesweiten Nachhaltigkeitspreis

12.05.2023 | Pressemitteilungen

Mit dem „NachhaltigkeitsAWARD“ in Silber wurden die Stadtwerke Hanau in Berlin ausgezeichnet. „Für unsere Arbeit und unsere Haltung ist das eine besondere Auszeichnung. Nachhaltigkeit hat für jeden Menschen und für uns als Unternehmen einen hohen und immer wichtiger werdenden Stellenwert.“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführerin Martina Butz.

Balkonkraftwerk

Stadtwerke Hanau bieten Kraftwerke für den Balkon an

04.05.2023 | Pressemitteilungen

Der Frühling kommt und mit ihm die Zeit, den Balkon herzurichten. Neuerdings können dazu auch Solarmodule gehören. An die Balkonbrüstung angebracht, erzeugen sie Strom durch Sonnenenergie. Die Stadtwerke Hanau beraten hierzu und bieten leistungsstarke „Balkonkraftwerke“ an.

fallback

Elektro-Ladesäulen jetzt in jedem Stadtteil

27.04.2023 | Pressemitteilungen

Die Stadtwerke Hanau haben drei weitere Ladesäulen für Elektroautos installiert: in Wolfgang, Klein-Auheim und Mittelbuchen. Damit verfügt nun jeder der sechs Stadtteile über mindestens eine öffentlich zugängliche Lademöglichkeit.

Philippsruhe

„Gutes Energie-Spar-Zeugnis für Hanau“

14.04.2023 | Pressemitteilungen

Die Energiesparmaßnahmen der Bundesregierung enden, Hanau spart weiter: So werden etwa Denkmäler und historische Gebäude abends wieder beleuchtet, die Zeiten aber verkürzt. Das Schloss Philippsruhe wird dann bis Mitternacht angestrahlt und nicht die ganze Nacht hindurch.

Mehr laden