Kontakt
Suche
nach oben

Energie für unsere Stadt.

Stadtwerke Hanau bieten ab 1. Juni abermals günstigere Fernwärmepreise

21.05.2021 | Pressemitteilungen

Die Stadtwerke Hanau senken zum 1. Juni ihre Fernwärmepreise – und damit nach Juni 2020 zum zweiten Mal in Folge. „Die Beschaffungskosten sind stark gesunken, insbesondere die für Gas.

Anlässlich des Weltwassertags: Engagierte Kund:innen bescheren „Viva con Agua“ 2.000 Euro-Spende

29.04.2021 | Pressemitteilungen

Gute-Laune-Tropfen, Badewanne-Tango-Tropfen, Sirup-Schorle-Tropfen, Nudelwasser-Tropfen, Wasser-ist-Leben-Tropfen – das ist nur eine kleine Auswahl von 1.003 Einsendungen, welche die Stadtwerke anlässlich ihrer Aktion zum Weltwassertag bis Ende April erreicht haben. „Ziel war, unter dem Motto ‚Wasser=Leben‘ den hohen Stellenwert des Lebensmittels Nummer 1 bewusst zu machen, welches wir täglich in vorzüglicher Qualität liefern“, erläutert Stadtwerke-Geschäftsführerin Martina Butz.

„Samenbomben“ basteln - Outdoor-Workshop für Kinder

20.04.2021 | Pressemitteilungen

Mit selbstgemachten „Samenbomben“ ein Stück Wiese erblühen lassen oder sie als Präsent zu verschenken - das konnten Kinder bei einem Workshop der NABU Ortsgruppe Steinheim, der auf der „Wimmel-Wiese“ der Stadtwerke Hanau an der Leipziger Straße stattfand.

Stadtwerke Hanau animieren zum Papiersparen durch Umstellung auf Online-Rechnung

13.04.2021 | Pressemitteilungen

„In Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz erfüllen wir als regionaler Energiedienstleister eine Vorbildfunktion und gehen dabei auch immer wieder neue Wege“ erklärt Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau.

Geschäftsführerin Martina Butz erstmals im hessischen VKU-Landesgruppenvorstand

26.03.2021 | Pressemitteilungen

Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau, gehört erstmals dem hessischen Landesgruppenvorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) an. „Das zeigt, welchen Stellenwert die Brüder-Grimm-Stadt auch auf dieser Ebene hat“, meint Butz.

Stadtwerke-Spendenplattform „Herzenssache“ erreicht 100.000 Euro-Marke

25.03.2021 | Pressemitteilungen

„Wir haben die Marke von 100.000 Euro an Spendengeldern erreicht. Diese Steigerung binnen kurzer Zeit ist phänomenal.“ Stadtwerke-Geschäftsführerin Martina Butz freut sich über die Entwicklung der Ende 2018 gestarteten Online-Spendenplattform „‚Herzenssache“, mit der das städtische Energiedienstleistungsunternehmen mittlerweile 28 Hanauer Vereine und Initiativen unterstützen hilft.

Unsere Gewinner – Valentinstags-Aktion: „Herzenssache ❤ Je mehr, desto mehr!“

19.03.2021 | Artikel

Die Gewinner unserer Valentinstags-Aktion ❤ stehen fest! Die ersten drei Projekte mit den höchsten Spendensummen* dürfen sich jetzt über eine Zusatzspende von uns freuen.

Wachsende Stadt macht Wasserwerk-Neubau in Wilhelmsbad notwendig

22.02.2021 | Pressemitteilungen

„Die baldige Großstadt Hanau braucht eine verlässliche Trinkwasserversorgung, die entsprechend ihrer zunehmenden Einwohnerzahl mitwächst“, benennt Oberbürgermeister und Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Claus Kaminsky das übergeordnete Ziel. Daher hat er zusammen mit Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau, und dem zuständigen Stadtwerke-Bereichsleiter Dr. Dirk Drescher den symbolischen ersten Spatenstich für ein neues Wasserwerk in Wilhelmsbad gesetzt – direkt neben dem alten.

Unsere Valentinstags-Aktion: „Herzenssache ❤️ Je mehr, desto mehr!“

10.02.2021 | Artikel

Zum Valentinstag starten die Stadtwerke Hanau die Aktion: Herzenssache ❤️ Je mehr, desto mehr!“ Die ersten drei Projekte, die bis zum 14. März 2021 die höchsten Spendensummen gesammelt haben, dürfen sich über eine Zusatzspende von den Stadtwerken freuen.

Stadtwerke finanzieren neue Photovoltaik-Anlage auf Mensadach der Ludwig-Geißler-Schule

02.02.2021 | Pressemitteilungen

Über eine Photovoltaik (PV)-Anlage zur Produktion von Strom aus Sonnenkraft verfügt die Ludwig-Geißler-Schule schon seit einigen Jahren auf dem Dach ihrer Mensa. Dort ist nun eine weitere PV-Anlage, bestehend aus 30 Solarmodulen hinzugekommen. Realisiert wurde sie durch die Stadtwerke Hanau, die damit ihr nächstes sogenanntes regionales KlimaInvest-Projekt umgesetzt haben.

Mehr laden