Kontakt
Suche
nach oben

Energie für unsere Stadt.

Trafohaus in den Waldwiesen künstlerisch gestaltet

04.03.2022 | Pressemitteilungen

Am letzten Februar-Wochenende wurden in den Waldwiesen hässliche Schmierereien durch eine bunte Landschaft ersetzt. Zitat einer Anwohnerin: „Beim Blick durchs Küchenfenster schaute ich auf unschöne Schmierereien, nun freue ich mich über eine Farbenpracht an gleicher Stelle.“

Unsere Valentinstags-Aktion: „Sie spenden ❤️, wir verdoppeln ❤️❤️!

10.02.2022 | Artikel

Zum Valentinstag verdoppeln die Stadtwerke Hanau Ihre Spende auf ihrer Online-Spendenplattform „Herzenssache“.

Weiteres Klimaprojekt im Heizwerk Wolfgang: Brenner-Modernisierung und neue PV-Anlage

20.12.2021 | Pressemitteilungen

Die Stadtwerke Hanau investieren in regionale Klimaprojekte; dazu haben sie sich 2016 verpflichtet. Der jüngste Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit besteht darin, Brenner im Heizwerk Wolfgang I saniert und zugleich eine neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert zu haben. „Als Klimaschützer gehen unsere Stadtwerke beispielhaft voran“, ist Oberbürgermeister Claus Kaminsky überzeugt. Ständig erweitere das städtische Energie-Dienstleistungsunternehmen seine Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit, so der Aufsichtsratsvorsitzende weiter.

Neues Energieberatungs-Angebot von Sparkasse, Stadt und Stadtwerken Hanau zunächst einmal monatlich

16.12.2021 | Pressemitteilungen

Gute Zeiten für Umweltbewusste, die ihren Energiebedarf nutzbringend steuern und damit Kosten senken möchten: Wer energetische Sanierungen plant, ökologisch bauen möchte oder einfach nur neue Energie sparende Haushaltsgeräte anzuschaffen plant, schont damit dauerhaft Umwelt und Geldbeutel.

Kaminsky: Wärmeversorgung bleibt auch mit früherem Kohleausstieg bei Staudinger gesichert

16.12.2021 | Pressemitteilungen

Kraftwerksbetreiber Uniper hat aktuell bekannt gegeben, schon spätestens im Mai 2023 die Kohleverstromung im Block 5 des Kraftwerk Staudingers einzustellen und somit früher als bisher geplant. Das wirkt sich auf die Stadtwerke Hanau aus, die von dort Fernwärme beziehen. „Wir haben rechtzeitig dafür gesorgt, dass die Wärme-Kundinnen und -Kunden der Stadtwerke nicht frieren müssen und warm duschen können. Die Versorgung aus den Stadtwerke-eigenen Heizwerken ist gesichert“, beruhigt Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

TÜV SÜD bestätigt: unverändert hohe Zufriedenheit in der Stadtwerke-Kundschaft

08.12.2021 | Pressemitteilungen

„Eine hohe Kundenzufriedenheit gehört zu unserem wertvollsten Kapital. Dass wir diese während der schwierigen Pandemiezeiten sogar noch leicht verbessern konnten, ist ein großartiges Ergebnis“, betont Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau. Sie bezieht sich damit auf die Ergebnisse des jüngsten Kundenbarometers.

Erdgas-Preise steigen, Strompreise bleiben stabil

16.11.2021 | Pressemitteilungen

Die Stadtwerke Hanau GmbH erhöhen zum 1. Januar 2022 die Bezugspreise für Erdgas. Die Stromtarife hingegen bleiben stabil. „Dank einer nachhaltigen, vorausschauenden Einkaufsstrategie können wir beim Erdgas die Preise moderater anpassen als andere Versorger und beim Strom auf eine Anpassung verzichten“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführerin Martina Butz.

eNews 2.2021

16.11.2021 | Artikel

Zweimal jährlich erscheint unser Kundenmagazin eNews – lesen Sie die aktuelle Ausgabe jetzt online!

Erneuerung von vier Ampelanlagen in Hanau

05.11.2021 | Artikel

Im Stadtgebiet von Hanau werden vier bestehende Verkehrssignalanlagen umgerüstet. Es handelt sich um folgende Anlagen: Lichtsignalanlage Burgallee / Landstraße, Fußgängerschutzanlage Karlsbader Straße (Heinrich-Heine-Schule), Fußgängerschutzanlage Burgallee / Hochstädter Landstraße, Fußgängerschutzanlage Ludwigstraße / Doorner Straße.

5 x 300 € Startprämie für neue Vereinsprojekte!

25.10.2021 | Artikel

Die ersten fünf neuen Projekte auf unserer Spendenplattform Herzenssache erhalten 300 € Startprämie. Mitmachen lohnt sich, denn 100% der Spenden gehen direkt an den Verein!

Mehr laden