Kundenservice
Suche
Scroll top

Energie für unsere Stadt.

Nico Kurz

Darts-Weltklassespieler Nico Kurz arbeitet bei der Stadtwerke-Tochter Hanau Netz GmbH

17.01.2020 | Pressemitteilungen

Eine Dartscheibe an der Wand im Flur des Hanauer Oberbürgermeisters. Wo sonst Bilder einer Ausstellung hängen. Grund dafür ist ein Termin von OB Kaminsky nicht mit einem Könner der Kunst, dafür aber mit einem Könner des Sports. Denn in den Reihen der Stadtwerke, genauer gesagt bei deren Tochter Hanau Netz GmbH, arbeitet mit Nico Kurz ein Weltklassespieler im professionellen Darts.

fallback

Stadtwerke Hanau stellen nach Gas und Strom auch Fernwärme auf Tarif mit CO2-Kompensation um

13.01.2020 | Pressemitteilungen

Die Stadtwerke Hanau stellen ab 1. April 2020 auch die Fernwärme klimaneutral. Das bedeutet, dass das bei der Fernwärme-Produktion entstehende Kohlendioxid zu hundert Prozent durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen wird.

Stadtwerke Eisarena 2020 Blog 08 01 2019

Stadtwerke-Eisarena: Start mit Eiskunstlauf-Talenten

31.12.2019 | Pressemitteilungen

Grazie, Bewegungstalent, sportliches Können – all das kennzeichnet am Freitag, 3. Januar, ab 11 Uhr wieder die Eröffnung der Stadtwerke-Eisarena auf dem Hanauer Marktplatz.

Katharina Beratung

eLotsen bringen die Beratung für mehr Elektromobilität voran

30.12.2019 | Pressemitteilungen

Damit der Aufbau öffentlicher Ladesäulen angesichts der noch geringen Auslastung kein komplettes Verlustgeschäft bleibe, sei es wichtig, dass der Ausbau bedarfsgerecht erfolge und so ein wirtschaftlicher Betrieb perspektivisch möglich ist. So hat es vor Kurzem Kerstin Andreae formuliert, die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Swh tuev blogbeitrag 1280x720px 191120

TÜV SÜD bestätigt: unverändert hohe Zufriedenheit in der Stadtwerke-Kundschaft

06.12.2019 | Pressemitteilungen

„Kundenzufriedenheit zählt zu unserem wertvollsten Kapital“, betont Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau. Daher lasse das städtische Energiedienstleistungsunternehmen regelmäßig das Stimmungsbild durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut messen.

Swh enews 1902 blog

eNews 2.2019

19.11.2019 | Artikel

Zweimal jährlich erscheint unser Kundenmagazin eNews – lesen Sie die aktuelle Ausgabe jetzt online!

fallback

Stadtwerke erhöhen zum 1. Januar 2020 Preise für Strom und Erdgas

18.11.2019 | Pressemitteilungen

Gestiegene Einkaufspreise auf dem Großhandelsmarkt, erhöhte staatliche Abgaben auf den Strompreis und ein Mehr an Gebühren für die Stromnetze zwingen die Stadtwerke Hanau ihre Strompreise zum 1. Januar 2020 anzupassen. Ähnlich verhält es sich beim Erdgas: Wegen im vergangenen Jahr erneut angezogener Preise an der Energiebörse und damit verbundener höherer Beschaffungskosten ist ein Preisanstieg zum 1. Januar 2020 unvermeidlich.

fallback

Strom- und Gaspreiserhöhung 2020

05.11.2019 | Artikel

Aufgrund erhöter Beschaffungspreise, die erneute Erhöhung der EEG-Umlage, sowie der Netznutzungsentgelten müssen wir unsere Preise für Strom anpassen. Auch für Erdgas sind die Beschaffungskosten erneut gestiegen, was zu einer Anpassung der Preise führt.

Swh qsiegel blog 1280x720px 191016

Stadtwerke Hanau abermals als „Herausragender Regionalversorger“ ausgezeichnet

04.11.2019 | Pressemitteilungen

Abermals haben es die Stadtwerke Hanau geschafft, von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) als herausragender Regionalversorger für die Sparten Strom und Gas ausgezeichnet zu werden. „Das ist uns im dritten Jahr hintereinander gelungen. Unabhängige Fachleute bestätigen uns damit nachhaltig überdurchschnittliche Qualitätsstandards“, freut sich Geschäftsführerin Martina Butz. Das sei „Ansporn und Auftrag zugleich, zum Wohle der Kundinnen und Kunden unser hohes Dienstleistungsniveau zu halten“.

Unbenannt

Umbau Verkehrssignalanlage „L3328 / Philippsruher Allee – Konrad-Adenauer-Str.“

26.09.2019 | Artikel

An der Kreuzung Philippsruher Allee – Konrad-Adenauer-Straße wird die bestehende Verkehrssignalanlage umgerüstet. Für die 30 Jahre alte Ampelanlage sind keine Ersatzteile mehr verfügbar, die Umrüstung erfolgt auf die neueste 1 Watt-Technologie, die derzeit energiesparsamste Technik auf dem Markt.

Mehr laden