Mein Hanauer Trinkwasser kommt aus dem
Wasserwerk Leipziger Straße

Unser ältestes Wasserwerk mit riesigem Speichervolumen mitten in herrlicher Natur.
Das Wasserwerk Leipziger Straße liegt am Rande der Bulau, einem Waldgebiet und einer naturnahen Auenlandschaft, die als Natura-2000 Gebiet (FFH-Gebiet*) einen europäischen Schutzstatus genießt. Das Wasserwerk wurde 1899 als zweites Wasserwerk Hanaus in Betrieb genommen. Es ist eines der größten Wasserwerke Hanaus und gewinnt das Grundwasser sowohl aus Flach- als auch aus Tiefbrunnen. Das Wasserwerk verfügt zusätzlich über einen Wasserspeicher, der 14.000 m³ fassen kann. Dieses Speichervolumen deckt fast einen Tagesverbrauch der gesamten Stadt Hanau ab.
(*FFH-Gebiete sind spezielle europäische Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz, die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ausgewiesen wurden und dem Schutz von Pflanzen (Flora), Tieren (Fauna) und Lebensraumtypen (Habitaten) dienen, die in mehreren Anhängen zur FFH-Richtlinie aufgelistet sind. FFH-Gebiete sind ein Teil des Natura-2000-Netzwerkes.)


Trinkwasseranalyse für Versorgungsgebiet Innenstadt
Alle Grenzwerte der Trinkwasserverordnung werden eingehalten bzw. unterschritten.
n. n. = kleiner der technischen Nachweisgrenze
Stand: 2023 | Einheit | Wert | Grenzwert |
---|---|---|---|
Gesamthärte | °dH | 12,5 – 13,5 | |
Carbonathärte | 8 – 8,6 | ||
neue Härteeinteilung | mittel | ||
Hydrogencarbonat | mg/l | 173 – 187 | |
Leitfähigkeit b. 25 °C | μs/cm | 350 – 633 | 2500 |
ph–Wert | 7,4 – 7,9 | 6,5 – 9,5 | |
Säurekapazität (pH = 4,3) | mmol/l | 2,9 – 3,1 | |
Temperatur | °C | 12,5 – 18,4 | 25 |
Aluminium (Al) | mg/l | n. n. | 0,2 |
Ammonium (NH4) | mg/l | n. n. | 0,5 |
Calcium (Ca) | mg/l | 68,6 – 72,9 | |
Chlordioxid (ClO2) | mg/l | 0,02 – 0,08 | 0,2 |
Chlorid (Cl) | mg/l | 48 – 55,2 | 250 |
Eisen (Fe) | mg/l | 0,011 | 0,2 |
Fluorid (F) | mg/l | 0,1 | 1,5 |
Kalium (K) | mg/l | 3,13 – 4,83 | |
Magnesium (Mg) | mg/l | 12,8 – 14,3 | |
Mangan (Mn) | mg/l | n. n. | 0,05 |
Natrium (Na) | mg/l | 2,3 – 29,5 | 200 |
Nitrat (NO3) | mg/l | 3,3 – 5,2 | 50 |
Nitrit (NO2) | mg/l | n. n. | 0,5 |
Phosphat (P2O5) | mg/l | <0,15 –0,53 | 5 |
Sulfat (SO4) | mg/l | 65,1 – 71,9 | 240 |
Org. geb. Kohlenstoff (TOC) | mg/l | 1,3 | |
Uran (U) | mg/l | 0,00013 | 0,01 |