Mein Hanauer Trinkwasser kommt aus dem
Wasserwerk Wallersee

Unser über 100 Jahre altes Wasserwerk mit dem berühmten Wasserturm.
Das Wasserwerk Wallersee ist mitten im Wiesengrund („Auf die Wahlersee“) von Großauheim gelegen und wurde 1912 erbaut. Schon aus der Ferne ist es wegen seines Wasserturms gut zu erkennen.
In diesem Wasserwerk wird Wasser aus zehn Brunnen gefördert, die bis zu 20 m tief sind. Im Verhältnis zu den anderen Wasserwerken in Hanau ist es ein kleines Wasserwerk. Am Tag werden rund 1.000 m³ Wasser gefördert.


Trinkwasseranalyse für Versorgungsgebiet Großauheim
Alle Grenzwerte der Trinkwasserverordnung werden eingehalten bzw. unterschritten.
n. n. = kleiner der technischen Nachweisgrenze
Stand: 2023 | Einheit | Wert | Grenzwert |
---|---|---|---|
Gesamthärte | °dH | 6,9 – 9,6 | |
Carbonathärte | 6 – 7,4 | ||
neue Härteeinteilung | weich/mittel | ||
Hydrogencarbonat | mg/l | 132 – 161 | |
Leitfähigkeit b. 25 °C | μs/cm | 313 – 464 | 2500 |
ph–Wert | 7,5 – 7,8 | 6,5 – 9,5 | |
Säurekapazität (pH = 4,3) | mmol/l | 2,2 – 2,7 | |
Temperatur | °C | 9,3 – 19,7 | 25 |
Aluminium (Al) | mg/l | n. n. | 0,2 |
Ammonium (NH4) | mg/l | n. n. | 0,5 |
Calcium (Ca) | mg/l | 39,5 – 53,2 | |
Chlordioxid (ClO2) | mg/l | 0,02 – 0,08 | 0,2 |
Chlorid (Cl) | mg/l | 18,4 – 54,9 | 250 |
Eisen (Fe) | mg/l | <0,005 –0,011 | 0,2 |
Fluorid (F) | mg/l | 0,12 – 0,14 | 1,5 |
Kalium (K) | mg/l | 1,65 – 3,73 | |
Magnesium (Mg) | mg/l | 5,74 – 9,14 | |
Mangan (Mn) | mg/l | n. n. | 0,05 |
Natrium (Na) | mg/l | 9,5 – 21,9 | 200 |
Nitrat (NO3) | mg/l | <0,5 – 2,5 | 50 |
Nitrit (NO2) | mg/l | n. n. | 0,5 |
Phosphat (P2O5) | mg/l | <0,15 – 0,6 | 5 |
Sulfat (SO4) | mg/l | 5,4 – 10,7 | 240 |
Org. geb. Kohlenstoff (TOC) | mg/l | <0,2 – 0,6 | |
Uran (U) | mg/l | <0,00005 – 0,00024 | 0,01 |